„Bitte gib mir ein deutsches Thema, über das ich sprechen soll
„Bitte gib mir ein deutsches Thema, über das ich sprechen soll.“
„Bitte gib mir ein deutsches Thema, über das ich sprechen soll.“
Describe a small-town bakery early in the morning, just as the sun rises and the delicious smell of freshly baked goods fills the air.
Tell me about a memorable trip or vacation you have taken.
Hier ist ein deutscher Satz, den du als Schreibanregung verwenden kannst: „Ich erinnere mich an den Tag, an dem ich zum ersten Mal nach Deutschland gereist bin und die faszinierende Kultur und die gastfreundlichen Menschen kennengelernt habe.“
Write a story about a group of friends who go on a hike in the mountains and discover a hidden cave filled with ancient relics and treasure.
Describe a situation where a group of friends go on a spontaneous road trip to a music festival they just found out about.
Describe a cozy cabin in the mountains during a snowstorm, with a crackling fireplace and hot cocoa waiting inside.
Ein „Prompt“ ist eine Aufforderung oder Anweisung zur Eingabe einer bestimmten Information oder Handlung, z.B. in einem Computerprogramm oder bei einem Test. In der deutschen Sprache wird „Prompt“ oft als Synonym für „schnell“ oder „unverzüglich“ verwendet.
Geben Sie bitte eine Aussage oder einen Satz auf deutsch an, zu dem Sie einen neuen Satz oder eine Überarbeitung möchten.
Ein „prompt“ kann im Deutschen als „Aufforderung“ oder „Anweisung“ übersetzt werden. Es handelt sich dabei um eine klare und direkte Aufforderung oder Fragestellung, die zur Weiterentwicklung eines Gedankens oder zur Lösung eines Problems angeregt. In der Informatik bedeutet ein Prompt auch oft die Eingabeaufforderung in einem Programm oder einer Konsole.